Kanalsanierung

Sanierungen gehören zum Alltag im Netzbetrieb – doch Planungsaufwand, Dokumentationspflichten und wirtschaftliche Abwägungen machen sie komplex. Genau hier setzt das Sanierungsmodul im RZI Tiefbau an: als direkt integriertes CAD-Plugin für eine strukturierte, praxisnahe Umsetzung.

Sanierung digital planen – direkt im CAD-System integriert

Moderne Kanalnetzbetreiber stehen vor der Herausforderung, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, Schäden wirtschaftlich zu beheben und zugleich sämtliche Maßnahmen vollständig zu dokumentieren. Das Kanalsanierungsmodul als Teil von RZI Tiefbau bietet hierfür eine leistungsstarke Lösung: ein CAD-integriertes Planungswerkzeug, das von der Schadensaufnahme bis zur Kostenermittlung alle Schritte systematisch abbildet – direkt in Ihrer gewohnten Planungsumgebung.

Durch die enge Verknüpfung mit AutoCAD oder BricsCAD lässt sich der gesamte Prozess nahtlos in bestehende Workflows integrieren. Punktuelle, partielle und vollständige Sanierungsmaßnahmen werden direkt im digitalen Kanalkataster erfasst, geplant und ausgewertet – effizient, normgerecht und ohne Medienbruch.

 

Demo anfordern

 

Kanalsanierungsverfahren: Von der Schadensbewertung zur digitalen Umsetzung

Sanierungsplanung bedeutet mehr als das Erstellen von Listen: Mit dem CAD-Plugin für Kanalsanierung definieren Sie auf Grundlage bestehender Zustandsdaten passgenaue Maßnahmen – dialoggeführt, regelwerkskonform und technisch nachvollziehbar. Schäden werden nach ISYBAU, DWA oder DIN EN 13508 bewertet und automatisch mit den passenden Sanierungsverfahren verknüpft.

Das System unterscheidet Reparatur, Renovierung und Erneuerung und berücksichtigt dabei zulässige Belastungen, Materiallisten und verfahrenstypische Anforderungen. Die Maßnahmenplanung erfolgt objektbezogen – einzelne Netzelemente wie Haltungen, Schächte oder Anschlussleitungen können gezielt saniert oder als Teilbereiche ausgewählt und flächendeckend bearbeitet werden.

Ein besonderer Vorteil: Die Planungsergebnisse werden grafisch aufbereitet – als thematische Sanierungskarte mit allen Maßnahmen, vollständig dokumentiert und ausgabefähig.

Kosten für Kanalsanierung sicher kalkulieren

Für Betreiber und Planer ist die transparente und belastbare Kostenermittlung ein zentrales Kriterium. Das Sanierungsmodul bietet dafür eine durchdachte Kalkulationslogik auf Basis von Vorgabewerten, verfahrensspezifischen Kennzahlen und individuell definierbaren Baunebenkosten. Dabei lassen sich Planungszeitraum, Zinssatz und Nutzungsdauer gezielt einbeziehen.

Besonders hilfreich ist der integrierte Kostenvergleich nach der Barwertkostenmethode: Erneuerung, Renovierung und Reparatur werden gegenübergestellt – auf Wunsch mit automatisierter Empfehlung der wirtschaftlichsten Variante. Die Ergebnisse lassen sich direkt exportieren, sei es für Leistungsverzeichnisse, Ausschreibungen oder interne Budgetgespräche.

Ausgabeformate wie Excel, Word oder ISYBAU-XML stehen dabei ebenso zur Verfügung wie konfigurierbare Druckberichte und Ausgabelisten.

Demo anfordern

Sanierungen präzise dokumentieren

Ob Einzelschaden an einem Muffenanschluss oder umfangreiche Maßnahme an mehreren Streckenabschnitten: Das System ermöglicht die gezielte Zuordnung von Sanierungsmaßnahmen zu definierten Netzbereichen. Alle relevanten Daten – von verfahrensspezifischen Eingaben bis hin zu Gewährleistungsfristen – werden zentral verwaltet, auswertbar archiviert und jederzeit nachvollziehbar bereitgestellt.

Die intuitive Bedienung im CAD-Umfeld unterstützt schnelles Arbeiten ohne Informationsverluste. Inspektionsdaten und Schadensprotokolle lassen sich direkt übernehmen und bei Bedarf grafisch einblenden – für maximale Transparenz und Planungsqualität.

 

Demo anfordern

 

Kanalsanierungs-Seminare: Mit Schulungen einsteigen, lernen und anwenden

Für einen erfolgreichen Einstieg – oder zur gezielten Erweiterung Ihrer Kenntnisse – steht Ihnen das umfangreiche Schulungsangebot von aRES Datensysteme zur Verfügung. In den Onlinekursen für RZI Tiefbau, Wasserwirtschaft Pro und verwandte Softwarelösungen erlernen Sie Schritt für Schritt alle Funktionen rund um die digitale Sanierungsplanung – praxisnah, strukturiert und jederzeit abrufbar.

Kurse jetzt buchen oder ansehen

Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Qualifikation dokumentiert.

Zusammenfassung als PDF