BricsCAD Befehle/ Commands

Übersicht & Vergleich mit AutoCAD

Viele Standardbefehle sind in AutoCAD und BricsCAD identisch. BricsCAD bietet aber auch einige zusätzliche Funktionen und eigene Workflows.

 

Exklusive BricsCAD-Befehle (nicht in AutoCAD verfügbar)

  • COPYGUIDED – Kopiert Objekte mit intelligenter Platzierung basierend auf vorhandenen Geometrien.
  • QUICKDRAW – Ermöglicht das schnelle Zeichnen von 3D-Räumen mit Wänden und Fenstern.
  • PARAMETRIZE – Erstellt automatisch parametrische Abhängigkeiten für eine Zeichnung.
  • OPTIMIZE – Bereinigt Zeichnungen, indem es Linien ausrichtet und kleine Lücken schließt.
  • BMMECH – Wandelt eine 2D- oder 3D-Zeichnung in eine mechanische Baugruppe oder ein Bauteil um.

 

Befehle mit anderen Namen oder Funktionen als in AutoCAD

  • MANIPULATE (BricsCAD) ≈ MOVE, ROTATE, SCALE (AutoCAD): Kombiniert mehrere Bearbeitungsfunktionen in einem Befehl.

  • BmInsert (BricsCAD) ≈ INSERT (AutoCAD): Fügt Bauteile oder Blöcke ein, ähnlich wie in AutoCAD.

  • LAYTRANS (AutoCAD) → LAYERMAPPER (BricsCAD): In BricsCAD gibt es ein eigenes Tool zum Layer-Mapping.

  • XREF (AutoCAD) → ATTACH (BricsCAD):Funktioniert ähnlich, aber die Oberfläche kann etwas anders sein.

 

Häufige CAD-Befehle für BricsCAD & AutoCAD

Zeichen- und Bearbeitungswerkzeuge

  • AUSRICHTEN (ALIGN) – Richtet Objekte aneinander aus (Schieben, Drehen, Skalieren).
  • FLATTEN – Wandelt 3D-Objekte in 2D um.
  • SCALE – Skalieren von Objekten.
  • EXPLODE – Blöcke oder Gruppen auflösen.
  • HATCH – Schraffuren erstellen.
  • BLOCK / BEDIT – Block erstellen / Block bearbeiten.
  • MEASUREGEOM – Winkel und Abstände messen.
  • COPYBASE – Kopieren mit Basispunkt
  • PEDIT – Polylinie editieren, z. B. einen Punkt hinzufügen

Layout & Darstellung

  • LAYOUT / NEWLAYOUT – Neues Layout erstellen.
  • VPROTATEASSOC oder UCS + PLAN – Ansichtsfenster drehen.
  • DIM / DIMSTYLE – Bemaßung und Stil einstellen.
  • COLORTHEME – Hintergrundfarbe ändern (hell/dunkel).

Import & Export

  • IMPORT / PDFIMPORT – Daten oder PDF-Dateien importieren.
  • EXPORTPDF – DWG-Datei als PDF speichern.
  • IFC IMPORT / EXPORT – IFC-Daten importieren oder exportieren.
  • SHAPE IMPORT / EXPORT – Shape-Dateien importieren oder exportieren.

Layer- und Objekteinstellungen

  • LINETYPE / LINETYPEMANAGER – Linientypen erstellen.
  • LAYISO – Layer isolieren.
  • PROFILEMANAGER – Einstellungen importieren/exportieren.
  • POINTCLOUDATTACH – Punktwolken anhängen.

Parametrik & Mechanik

  • BMMECH – Wandelt eine Zeichnung in eine mechanische Baugruppe um.
  • PARAMETRIZE – Fügt automatisch geometrische und dimensionale Abhängigkeiten hinzu.

Zusätzliche Werkzeuge & Funktionen

  • OVERKILL / AUFRÄUM – Löscht doppelte oder überlappende Elemente.
  • QSELECT – Schnellauswahl von Objekten (Quick select).
  • OPTIONS → „AutoSave“ – Automatisches Speichern aktivieren.
  • LANGUAGE (SETTINGS > language) – Sprache ändern (Neustart nötig).
  • Maßstab einstellen: SCALE, ZOOM, DIMSTYLE (für Bemaßungen)
  • UCS: Koordinatensystem einstellen/ transformieren/ drehen
  • SETTINGS → „Cursor“: Cursor Settings
  • STYLESMANAGER oder PLOTSTYLE, um den den Speicherort für die ctb-Datei zu finden
  • Über PROFILEMANAGER können Sie Einstellungen importieren

 

Einblenden der Befehlszeile in BricsCAD

Falls die Befehlszeile ausgeblendet ist, gibt es folgende Optionen:

Variante 1: Rechtsklick-Menü

  1. Rechtsklick auf eine Symbolleiste oder einen leeren Bereich der Benutzeroberfläche.
  2. "Werkzeugkästen" oder "Panels" auswählen.
  3. "Befehlszeile" aktivieren.

Variante 2: Tastenkombination

  • STRG + 9 (bzw. Ctrl + 9) – Blendt die Befehlszeile ein oder aus.

Variante 3: Einstellungen-Menü

  1. SETTINGS in die Befehlszeile eingeben.
  2. In der Suchleiste „Befehlszeile“ eingeben.
  3. "Command Line Hidden" auf "False" setzen.

 

Nützliche Shortcuts & Erweiterte Funktionen

  • TXT2MTXT – Konvertiert Text in MText.
  • CUSTOMIZE / OPTIONS – Shortcuts und Rechtsklick-Menü anpassen.
  • RENDER – Rendering starten.
  • AREA – Fläche messen.
  • BOUNDARY – Fläche füllen.
  • MAPCONNECT – WMS als Hintergrundkarte einfügen.
  • SELECTSIMILAR – Wählt alle Objekte mit ähnlichen Eigenschaften.